Besuch der „therapie Hamburg“
Am 25.10.2019 starteten zwei Klassen der Berufsfachschule Ergotherapie nach Hamburg, um die Messe „therapie Hamburg“ zu besuchen und sich über aktuelle Angebote im Bereich Rehabilitation, Hilfsmittel und Therapiemittel zu informieren.
Die Messe bot zwar nicht das sehr große Angebot, welches wir sonst von der Rehacare in Düsseldorf kennen, zeigte aber trotzdem einen kleinen Einblick in die Welt der Therapie. Die Schüler und Schülerinnen kamen mit den Anbietern ins Gespräch und konnte Informationen, Selbsterfahrung mit verschiedenen Therapiegeräten und Infomaterial mit nach Hause nehmen.
Gemeinsames Projekt mit Schüler*innen des BBB der Lebenshilfe und angehenden Ergotherapeut*innen
Unter dem Motto „Advent“ führte am 29. November 2019 ein Projekt am Standort Altenhagen zwei unterschiedliche Klassen unserer Schule zusammen. Die Berufsfachschule 2 Ergotherapie (BFS2E) begrüßte dafür eine Gruppe von 8 Schüler*innen, die den Berufsbildungsbereich der Lebenshilfe Celle besuchen. Alle Beteiligten hatten mit Spannung auf diesen Tag gewartet, der ungewohnte Situationen mit sich bringen würde.
Die angehenden Ergotherapeuten*innen haben im Vorfeld Therapie Einheiten geplant und vorbereitet. Die Gruppe der Lebenshilfe wurde mit einem Reigen von herbstlichen Gestaltungsvorschlägen und einer bunten Auswahl an Material empfangen. Unter Anleitung und in Begleitung von jeweils zwei Ergotherapie-Schüler*innen hatte jeder Schüler*in der Lebenshilfe die Möglichkeit, verschiedene Gegenstände herzustellen. Das Angebot wurde gerne angenommen, schnell kamen die verschiedenen Schülergruppen miteinander in Kontakt.

Die Berufsschüler*innen aus Altencelle genossen den Ausflug in die ungewohnt große Schule und die zugewandte, individuelle Betreuung. Die multimodalen Angebote waren für sie anregend, ihre Feinmotorik und Kommunikationsfähigkeit wurden geschult. Für die Mehrheit der angehenden Ergotherapeuten*innen hingegen bot das Projekt die erstmalige Gelegenheit, Menschen mit einer Beeinträchtigung kennenzulernen und ihre bislang erworbenen Kenntnisse in die Praxis umzusetzen und im Anschluss im weiteren Unterricht zu reflektieren.
Dieses Projekt wurde bereits zum dritten Mal in der Albrecht-Thaer-Schule durchgeführt und wird nächstes Jahr wahrscheinlich wieder stattfinden.
Besuch der „Rehacare“ in Düsseldorf
Am 27.09.2018 fuhren, wie fast jedes Jahr, zwei Klassen der Berufsfachschule Ergotherapie nach Düsseldorf, um die Messe „Rehacare“ zu besuchen und sich über aktuelle Angebote im Bereich Rehabilitation, Hilfsmittel und Therapiemittel zu informieren.

Die Fahrt von Celle nach Düsseldorf dauert zwar immer sehr lang, trotzdem ist der Erfolg dieses Tages damit zu rechtfertigen. Die Schüler und Schülerinnen der Unterstufe bereiten sich hautnah auf ihre Referate und Präsentationen im Bereich ADL/IADL’s vor und haben hier die Möglichkeit verschiedene Geräte, Anpassungen direkt vor Ort ausprobieren zu können. Die Schüler und Schülerinnen des zweiten Ausbildungsjahres erkunden die Messe nach eigenen Schwerpunkten oder vertiefen bestimmte Unterrichtsinhalte aus den vorangegangen Monaten noch genauer.
Spannend und interessant finden die Schüler und Schülerinnen auch den direkten Austausch mit betroffenen Menschen.
Nach einem aufschlussreichen, aber auch anstrengenden Tag werden im Bus verschiedene Punkte noch untereinander und klassenübergreifend diskutiert.